Rundtanzschule
Dipferl (Gruppentanz)
Alfred Mayer aus München war so nett und hat uns ein Lernvideo erstellt.
Liebe Grüße nach München!
Münchner Dipferl "Spezi" Kurze Anleitung
Damen und Herrenschritt sind gleich
Grundschritt
1 | R-flach |
2 | L-flach |
3 | R-flach |
4 | L-flach |
5 | R-Kick-nach vorne |
6 | L-vorschieben |
7 | R-vorschieben |
8 | L-vorschieben |
9 | L-über R vorne kreuzen |
Grundschritt mit Einschaltung 1
1 | R-flach |
2 | L-flach |
3 | R-flach |
4 | L-flach |
E1 | R-hinter L hinten kreuzen |
E2 | L wieder neben R stellen |
5 | R-Kick-nach vorne |
6 | L-vorschieben |
7 | R-vorschieben |
8 | L-vorschieben |
9 | L-über R vorne kreuzen |
Grundschritt mit Einschaltung 2
1 | R-flach |
2 | L-flach |
3 | R-flach |
4 | L-flach |
E1 | Tipp R (Tippen mit der rechten Zacke auf das Eis) |
E2 | Tipp R |
5 | R-Kick-nach vorne |
6 | L-vorschieben |
7 | R-vorschieben |
8 | L-vorschieben |
9 | L-über R vorne kreuzen |
Variante 1 - V-Stellung der Füße - Die Schere (3 x wiederholen)
1 | Gewicht-R (Gewicht auf rechten Fuß verlagern) |
2 | Gewicht-L |
3 | Gewicht-R |
4 | L-über R vorne kreuzen |
Variante 2 - Hinter-Vorder-Kreuzen
1 | L-hinter R hinten kreuzen |
2 | R wieder neben L stellen |
3 | L-über R vorne kreuzen |
4 | R wieder neben L stellen |
Variante 3 - Rutschen am Eise (mit Schere davor und danach)
Schere
1 | Gewicht-R (Gewicht auf rechten Fuß verlagern) |
2 | Gewicht-L |
3 | Gewicht-R |
4 | L-über R vorne kreuzen |
Rutschen
1 | R-Rutsch-Schritt (mit rechtem Fuß nach vorne, diesen flach aufs Eis stellen und dann das Gewicht darauf und zurückziehen, so als wollte man wie ein Anfänger übers Eis gehen) |
2 | L-Rutsch-Schritt |
3 | R-Rutsch-Schritt |
4 | L-Rutsch-Schritt |
Schere
1 | Gewicht-R (Gewicht auf rechten Fuß verlagern) |
2 | Gewicht-L |
3 | Gewicht-R |
4 | L-über R vorne kreuzen |